Fahrzeug auf beiden Seiten vorn anheben (Hebebühne oder Hydraulikheber) und Räder abbauen
Auf beiden Seiten: Mutter vom Spurstangenkopf-Stift herausdrehen und den Spurstangenköpfe mit aus dem Radlagergehäuse herausdrücken
Auf beiden Seiten: Kontermutter der Spurstangenköpfe auf dem Axialgelenk losdrehen und Spurstangenköpfe abschrauben (dabei die Umdrehungen zählen und notieren, um diese später wieder annähernd gleich einbauen zu können)
Auf beiden Seiten: Faltenbalg-Klemmschellen mit Seitenschneider „knacken“ und diesen über das Axialgelenk hinausziehen, oder diesen mit einem Cuttermesser aufschlitzen und entfernen wenn er ersetzt wird

Fahrerseite: Spezialwerkzeug 211-347 einsetzen („offene Seite“ zeigt zur Fahrzeugfront):

Auf beiden Seiten: Lenkstange mit einer Rohrzange fixieren und am freigelegten Axialgelenk mit Spezialwerkzeug 211-245 die Spurstange lösen
Fahrerseite: Neue Spurstange/Axialgelenk per Hand eindrehen, Spezialwerkzeug 211-347 einlegen und mit 110 NM festziehen. Anschließend Spezialwerkzeug wieder entnehmen.
Beifahrerseite: Neue Spurstange/Axialgelenk per Hand eindrehen und mit 110 NM festziehen (vorher und nach dem festziehen wieder entnehmen)
Auf beiden Seiten: Neuen Faltenbalk mit Silikonfett über die gesamte Länge innen und innen an der großen Öffnung einfetten. Zusätzlich etwas Silikonfett direkt auf das Axialgelenk geben.
Faltenbalk auf Spurstange aufziehen und am Lenkgetriebe mit Klemmschelle fixieren
Neuen Spurstangenkopf auf Spurstange aufdrehen (notierte Umdrehungen beachten) und anschließend mit der Kontermutter fixieren
Faltenbalk an der Spurstange mit Klemmschelle fixieren
Spurstangenkopf-Stift wieder in Radlagergehäuse einstecken und Kontermutter von oben mit 90 NM festziehen