Kabelbaum für HCM-Nachrüstung herstellen
Ziel
Herstellen eines Kabelstranges für die Xenon-Nachrüstung wenn diese Option im aktuellen Fahrzeugkabelbaum nicht vorhanden ist.
Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel
- Crimp-Zange für Terminals
- Abisolierzange
- Textilklebeband zum umwickeln
Benötigte Teile
- HCM-Stecker:
- Molex MX150 33012
- Crimp-Terminals:
- 19x Molex MX150 33012-2003
- 7x Molex MX150 33012-2002
- Leitungen in den entsprechenden Längen, Aderfarben und Querschnitten (siehe Tabelle)
Umsetzung
Schritt 1) Adern ablängen
Farbe | Querschnitt (AWG) | Länge | |
---|---|---|---|
WH | ===== | 0,35 mm² (22 AWG) | 1,10 m |
WH-BU | ===== | 0,35 mm² (22 AWG) | 1,10 m |
GN-OG | ===== | 0,50 mm² (20 AWG) | 1,40 m |
VT-WH | ===== | 1,00 mm² (17 AWG) | 1,10 m |
GY | ===== | 0,50 mm² (20 AWG) | 1,10 m |
BK-WH | ===== | 0,75 mm² (18 AWG) | 2,00 m |
BN-GN | ===== | 0,75 mm² (18 AWG) | 1,10 m |
GN-BN | ===== | 0,50 mm² (20 AWG) | 1,10 m |
WH-BN | ===== | 0,50 mm² (20 AWG) | 1,40 m |
VT-WH | ===== | 0,50 mm² (20 AWG) | 1,40 m |
YE | ===== | 0,50 mm² (20 AWG) | 1,10 m |
BN | ===== | 0,50 mm² (20 AWG) | 1,10 m |
GY-OG | ===== | 0,75 mm² (18 AWG) | 1,10 m |
Die Leitungsadern WH, WH-BU sind CAN-Leitungen und daher zu verdrillen.
Schritt 2) Terminals aufcrimpen
Schritt 3) Stecker mit Pins bestücken
Farbe | Stecker-Pinpos. | |
---|---|---|
WH | ===== | 2 |
WH-BU | ===== | 3 |
GN-OG | ===== | 8 |
VT-WH | ===== | 9 |
GY | ===== | 10 |
BK-WH | ===== | 11 |
BN-GN | ===== | 12 |
Farbe | Stecker-Pinpos. | |
---|---|---|
GN-BN | ===== | 14 |
WH-BN | ===== | 15 |
VT-WH | ===== | 16 |
YE | ===== | 17 |
BN | ===== | 20 |
GY-OG | ===== | 23 |
Schritt 4) Kabelstränge binden
Vom Stecker beginnend in den ersten 5-7cm alle Adern mit Gewebeband umwickeln:
<BILD>
Dann die Adern GN-OG, WH-BN, VT-WH gemeinsam bis ca. 3cm vor Leitungsende einwickeln (Abzweig zum Stecker C23-A/B):
<BILD>
Die restlichen Adern weitere 20cm zusammen einwickeln:
<BILD>
Nun die Adern VT-WH, GY, BN-GN, GN-BN, YE, BN, GY-OG (Abzweig zu C21-A/B) gemeinsam bis ca. 6cm vor Leitungsende einwickeln:
<BILD>
Die verdrillten Adern WH, WH-BU (Abzweig zu C1PB02-C) bis ca. 6 cm vor Leitungsende einwickeln:
<BILD>
Die letzte Ader BK-WH (GND) wird nicht mehr eingewickelt.
FERTIG