Sitzheizung in den Vordersitzen nachrüsten
Anleitung in Arbeit!
Ziel
Nachrüstung einer Original Sitzheizung für die Vordersitze (aka „Arschheizung“ )
Was alles getan werden muss
Im Grunde braucht man nur die Heizmatten (jeweils ein Set aus Sitzfläche und Rückenlehne):
An diesen ist das Steuergerät (Temperaturregler 4S71 606 807 AA
) bereits vorhanden:
Die Matten müssen natürlich unter die Sitzpolster, wo sie mit Sprühkleber fixiert werden. Dazu müssen die Polster natürlich runter, was etwas fummelig ist.
Angeschlossen werden die Heizmatten über diese Stecker (Blau/Grün):
am Kompaktstecker unterm Sitz:
<FOTO>
Von dort aus müssen dann die Leitungen bis zum Sitzheizungsschalter der Mittelkonsole verlaufen:
<FOTO>
Falls diese Leitungen sowie der dafür notwendige Stecker im Kabelstrang des Innenraums und der Mittelkonsole fehlen, müssen diese nachgerüstet werden.
Benötigte Teile und Hilfsmittel
- Heizmatte für Vordersitze (sind Li+Re identisch):
- Sitzfläche (hier ist auch das Steuermodul enthalten):
- Ford Teilenummer:
…
- Ford Bestellnummer (FINIS):
1723215
- Neupreis bei Ford ca.: … €
- Rückenlehne:
- Ford Teilenummer:
…
- Ford Bestellnummer (FINIS):
1419073
- Neupreis bei Ford ca.: … €
- Heizungsschalter:
- vFL Variante:
- Ford Teilenummer:
6M2T-19K314-AB
- Ford Bestellnummer (FINIS):
1556673
- Neupreis bei Ford ca.: 120,- €
- FL Variante:
- Ford Teilenummer:
BS7T-19K314-AB
- Ford Bestellnummer (FINIS):
1734834
- Neupreis bei Ford ca.: 120,- €
Umsetzung
Stecker, Sitzheizungsschalter ''C3HS29''
Verläuft im Kabelstrang 15K857, und endet am Übergangsstecker zum Innenraumkabelbaum C33-C/D
Pin | Signal | Kabelfarbe | Querschnitt | Ziel | Funktion |
---|---|---|---|---|---|
1 | GND | BK | 0,35 mm² | C33-C/D, Pin 4 | Masse |
2 | SIGNAL | BN | 0,35 mm² | C33-C/D, Pin 8 | Digitalsignal der Heizstufe für Fahrer/Beifahrersitz |
3 | ILLUMINATION | BN | 0,35 mm² | C33-C/D, Pin 6 | +12V für Beleuchtung |
4 | 15 FEED | VT | 0,50 mm² | C33-C/D, Pin 3 | +12V Versorgungsspannung des Schalters, bei Zündung an |
5 | - | - | - | - | Nicht belegt |
6 | MEMORY | WH-RD | 0,50 mm² | C33-C/D, Pin 2 | +12V Permanentversorgung für Speicherung der Einstellung |
- F1 im BCM
SAS SUPPLY
(C1BP02-C-62) - F20 im BCM
ELECTRONIC 15 FEED
(C1BP02-C-67) - SW ILLUMINATION vom BCM (C1BP02-C-54)
Das SIGNAL
läuft via C33-C/D, Pin 8
über C23-A/B, Pin 7
auf C3HS08, Pin 17
(Sitzstecker, Beifahrerseite) sowie C3HS03, Pin 17
(Sitzstecker, Fahrerseite).
Die Stromversorgung für die Sitzheizung kommt aus dem Verteilerkasten im Kofferraum (RJB) über das Relais RB1
. Hier sitzen noch zwei zusätzliche 15A Sicherungen FB3
für die Fahrerseite und FB4
für die Beifahrerseite.
- Versorgungsspannung für RJB
- RJB C4BR02-B, Pin 222 ⇒ 6.0 mm² (GN-RD) ⇒ C12-C/D, Pin 1 ⇒ Motorraum-Sicherungskasten F20 (60A)
- Beifahrerseite:
- +12V von RJB C4BR02-B, Pin 205 ⇒ 1,0 mm² (VT) ⇒ Sitzkonsolenstecker C3HS08, Pin 9
- GND vom Stützpunkt G3D138 ⇒ SP392 ⇒ SP597 ⇒ C3HS08, Pin 10
- Fahrerseite:
- +12V von RJB C4BR02-B, Pin 204 ⇒ 1,0 mm² (BN-PK) ⇒ Sitzkonsolenstecker C3HS03, Pin 9
- GND vom Stützpunkt G3D133 ⇒ SP386 ⇒ C3HS03, Pin 10
Die Kodierung, welche Sitzheizung auf der Fahrerseite ist und welche auf der Beifahrerseite geschieht über Pin 18 des Sitzkonsolensteckers C3HS03 bzw. C3HS08. Liegt der Pin gegen GND, handelt es sich um die Fahrerseite. Der Pin am anderen Stecker bleibt dann unbeschaltet.
TODO (KLÄREN)
- Sitzheitzungssteuermodul (sind Li+Re identisch):
- Ford Teilenummer:
4S71-14B663-AB
- Ford Bestellnummer (FINIS):
1331875
- Neupreis bei Ford ca.: 90,- €