Radlager der Hinterachse ausbauen/wechseln
Benötigte Teile und Hilfsmittel
- Radlager
- Fahrerseitig:
- Ford Teilenummer:
…
- Ford Bestellnummer (FINIS):
…
- Neupreis bei Ford ca. xx,- €
- Beifahrerseitig:
- Ford Teilenummer:
…
- Ford Bestellnummer (FINIS):
…
- Neupreis bei Ford ca. xx,- €
- Schrauben für Radlager, M12 x 1,5mm x 30mm (jeweils 4 pro Seite):
- Ford Teilenummer:
…
- Ford Bestellnummer (FINIS):
1382649
- Neupreis bei Ford ca. xx,- €
- Werkzeug
- Torx
- 13er Ring
- 17er Gabelschlüssel gegenhalten
- 15er Nuß und Ratsche
- Gummihammer
- Draht zum abhängen des Bremssattels
- Rostlöser
- Rostschutzmittel
- Drahtbürste oder Aufsatz für Akkuschrauber (Schrubbscheibe)
Umsetzung
Schritt 1) Fahrzeug anheben und Rad abbauen
Schritt 2) Bremssattel abbauen
Schritt 3) Bremsscheibe ausbauen
Schritt 4) ABS Sensor ausstecken
Schritt 5) Radlager ausbauen
Schritt 6) Ankerblech ausbauen
Schritt 7) Zusammenbau
Montage in umgekehrter Reihenfolge
FERTIG
- Auto auf die Bühne
- Rad runter
- Torx raus von der Bremsscheibe
- 13er Ring ansetzen und 17er Gabelschlüssel gegenhalten, Bremssattel runter
- 15er Nuß und Ratsche und den Halter der Bremsklötze ab
- Bremsscheibe abnehmen
- Stecker vom ABS Sensor abziehen
- die Schrauben der Radnabe schauen am Ankerblech heraus, so gut wie es geht entrosten und mit Rostlöser fluten
- jetzt von hinten mit einem Torx und großer!!!!Ratsche die Schrauben anlösen. Ich habe danach einen Schlagschrauber genommen und stückchenweise rein und raus mit der Schraube, bis sie richtig rausgehen . Und vieeeeeeel Rostlöser
- Radnabe jetzt herausholen, ich mußte ordentlich draufschlagen mit einem Gummihammer
- alles entrosten, Rostschutzmittel auftragen
- Ankerblech auf die Radnabe legen, in den Achsschenkel stecken, von hinten die Schrauben ansetzen und anziehen
- über Kreuz mit 110 Nm dann richtig festziehen