Darstellung von erfasstem Text

Im Editorfenster erfasster Text wird in der resultierenden Wikiseite mit dem immer gleichen Grundformat dargestellt. Es gibt per Prinzip keine Möglichkeit andere Schriftarten oder Größen zu wählen.


Der folgende Quelltext:

Hallo Welt!

wird dann einfach so dargestellt:

Hallo Welt!


Auch die Ausrichtung des Textes ist immer gleich, nämlich linksbündig. Dabei wird automatisch am Rand der Seite umbrochen, sprich in die nächste Zeile geschrieben. Dies geschieht jedoch ohne Silbentrennung, es werden ganze Worte anhand den gültigen Worttrennern (Leerzeichen, Satzzeichen) umbrochen.

Der Zeilen- und Absatzabstand ist ebenfalls fest vorgegeben, genauso wie die Abstände zwischen anderen Wiki-Elementen wie Bildern, Tabellen, Aufzählungen, etc. All dies soll für ein einheitliches Erscheinungsbild und damit besseren Lesbarkeit dienen.

Bevor ich nun auf die zahlreichen Möglichkeiten eingehe, Text mit Formatierungen und anderen Elementen zu versehen, zunächst die Dinge über die alle Wiki-Einsteiger stolpern…

<< Zurück Weiter >>

  • autoren/tutorial/tut1_page3.txt
  • Zuletzt geändert: Tue. 20.06.2023 21:56
  • von Go4IT