anleitung, retrofit, standheizung Standheizung nachrüsten (Original) Ziel Nachrüstung einer Webasto Thermo Top V als Standheizung mit Originalteilen, so wie sie ab Werk bei entsprechender Austattungsvariante geliefert wurde. Diese enthält eine Ford-Spezifische Firmware und bietet damit folgende Vorteile gegenüber den sonstigen Nachrüstlösungen: Volle Systemintegration wie die Zeitsteuerung per Kombiinstrument. Dort wird, anders als bei den meisten Zubehörlösungen, die gewünschte Abfahrtszeit programmiert. Die Fahrzeugsteuerung errechnet dann aus der Umgebungstemperatur die notwendige Startzeit selbst aus. Zusätzliche Funktion als Zuheizer für den normalen Fahrbetrieb (schaltet im Winter bei Fahrtantritt zu um den Innenraum schneller zu erwärmen und den Motor zu schonen) Automatische Gebläsesteuerung (man muss nicht selbst dran denken die Düsen richtig zu stellen) Bei vorhandener Alarmanlage ggf. deaktivierung dieser im SH-Betrieb um Fehlalarme zu verhindern Passender Halter für das Heizelement im Motorraum (das Platzangebot an der vorgesehenen Einbaustelle ist nicht üppig) Eine Nachrüstung ist sowohl für Benziner als auch für Diesel möglich. Voraussetzungen Convers+ Kombiinstrument zur steuerung der Zuheiz- und Standheizfunktion. Benötigte Teile und Hilfsmittel Teile Kraftstoffabhängiges Heizelement „Webasto Thermo Top V“ (Diesel oder Benzin) mit Ford-Firmware (Wichtig! andere funktionieren nicht): Teilenummer: AG9N-18K463-CA Bestellnummer (FINIS): 1699896 Dosierpumpe mit Halter (sitzt am Tank) Auspuff mit Schalldämpfer Umwälzpumpe mit Ford-Spezifischem Halter, Kabel und Schlauchstücken (im Motorraum, an der Trennwand zur Fahrgastzelle) Kabelbaum (Stromversorgung der Heizung, Dosierpumpe, MS-CAN Anschluß, …) Werkzeuge und Hilfsmittel Ford-IDS oder ELM327 mit Elmconfig zum freischalten der Funktion im IPC/BCM. Unter Umständen kann ein Update des BCM erforderlich sein (nur mit Ford-IDS oder UCDM möglich) Umsetzung Heizelement Heizelement mit montiertem Halter Position des Heizelements und Abgasrohrs im Fahrzeug Ein-/Auslass für den Wasserkreislauf Position der Heizkreislauf-Umwälzpumpe Fahrzeug Kabelbaum - MS-CAN Anschluß Fahrzeugkonfiguration anpassen ELM-Adapter mit Fahrzeug verbinden und ELMConfig starten. Aktuelle CCC vom BCM laden und folgende Parameter umstellen: Additional heater (Kraftstoffbetriebene Zusatzheizung/Standheizung) ⇒ „Fuel fired parking heater (FFPH)“ Callstart Of Parking Heater (Fernstart der Standheizung) ⇒ „With Callstart of Parking Heater“ Hintergrundinformationen und weiterführende Links Orignal Teileplan Webasto Thermo Top V W-Bus Kraftstoffbetriebener Zuheizer https://mondeo-mk4.de/index.php/Thread/5746-Standheizung-Facelift-2-2-TDCI-nachr%C3%BCsten-bzw-umr%C3%BCsten/ https://mondeo-mk4.de/index.php/Thread/16208-Standheizung-eingebaut-Freischaltung-mit-elmConfig-klappt-nicht/ artikel/standheizung/standheizung_nachruesten.txt Zuletzt geändert: Tue. 22.01.2019 12:22von go4it