Seitennamen und Seitentitel, ein- und dasselbe?

Nicht zwingend! Beim erstellen einer Seite, bzw. eines Links auf eine neue Seite, entscheidet man durch den Link-Text auch über den Seitennamen. Wie bereits gelernt „normalisiert“ DokuWiki diesen automatisch, indem es alle Zeichen rausfiltert oder ersetzt, die als Dateiname im Filesystem nicht vorkommen sollen.

So wird z.B. aus dem Link-Namen

[[Meine schöne Seite!]]

der Seitenname: meine_schoene_seite und wäre somit gleichbedeutend als hätte man den Link so geschrieben:

[[meine_schoene_seite]]

Das kann unter Umständen zu Verwirrung führen. Daher empfiehlt es sich, den Seitennamen gleich richtig, also Wiki-Konform, zu formulieren. Also ohne alles in Kleinbuchstaben, keine Sonderzeichen, keine Leerzeichen sondern Unterstriche, Umlaute aufgelöst oder gleich in Englisch bzw. ohne.

Auch ist eine kurze Schreibweise von Vorteil. Wer möchte schon gern solche Links hier tippen?

[[musterbeispiel_fuer_seitennamen_die_kein_mensch_je_tippen_will_aber_durchaus_funktionieren_koennten]]

Der Titel einer Seite ändert sich erfahrungsgemäß nochmal, nachdem die Seite angelegt und gefüllt wurde. Da ist es sehr von Vorteil das der Titel unabhängig vom Seitennamen ist. Dadurch geht der Link nicht kaputt. Bevor man einen Titel ändert sollte man aber vorher über „Links hierher“ nachsehen ob dieser auf allen verlinkten Seiten dann noch den gleichen Sinn ergibt.

Ein Ansatz aus der Praxis ist, Seiten mit kurzen, eindeutigen Namen zu versehen und ggf. in der Überschrift ausführlicher zu werden. Weiterhin sollte man Links auf diese Seite immer mit einem Aliasnamen belegen, selbst wenn dieser der aktuellen Überschrift entspricht. So ist es zum einen eindeutig was auf der Seite steht und zum anderen bleibt die Seite von einer möglichen Titeländerung unberührt. Dies macht Sinn, wenn man im Kontext auf eine Seite linkt. Hier ein Beispiel:

Öffnen Sie hierzu die vier [[Inbus]]-Schrauben am unteren Gehäuseteil.

Liegt nun hinter dem Link eine Seite auf der beschrieben steht, was „Inbus“ bedeutet und hat diese Seite auch „Inbus“ als Titel, ist alles ok. Der Satz und der Link machen Sinn. Ändert man nun später den Titel, weil man plötzlich „Inbus-Schrauben mit metrischem Gewinde“ für sinnvoll hält, dann sieht der Satz plötzlich so aus:

Öffnen Sie hierzu die vier Inbus-Schrauben mit metrischem Gewinde-Schrauben am unteren Gehäuseteil.


  • autoren/tutorial/tut5_page4.txt
  • Zuletzt geändert: Mon. 19.06.2023 06:19
  • von Go4IT