MK4-Wiki
MK4-Wiki
  • Artikel
  • Foren
    • Mondeo-MK4 Forum
    • Microhacker-Forum
  • Glossar
  • Kontakt
  • Anmelden

  1. Sie befinden sich hier
  2. Home
  3. Artikel
  4. Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS)

elektrik antriebsstrangartikel:rdks:start

  • Letzte Änderungen
  • Drucken

elektrik, antriebsstrang

Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS)

Im englischen auch TPMS (Tire Pressure Monitoring System) genannt, ist ein System zur Reifendruck-Überwachung.

Grundlagen

  • Funktionsweise
  • Komponenten
  • Varianten

Technisches

  • RDKS-Sensoren
  • Innenleben eines RDKS-Sensors vom Typ S180052020H (Mondeo MK4)
  • Innenleben eines RDKS-Sensors vom Typ S12278002B (nicht für Mondeo)
  • Das Funkprotokoll eines RDKS-Sensors entschlüsseln
  • RDKS-Erregerantennen
  • Ansteuerung der RDKS-Erregerantennen über das BCM
  • TPMS-Test-Tool
  • Fahrzeugkonfiguration (CCC) für RDKS
  • RXRF-Modul zum Empfang der Sensor-Daten über das 433 MHz-Funkband
  • C1BP02-H (Kabelstrang Dachhimmel) FL

Anleitungen

  • Störungsdiagnose und Behebung:
    • Fehlerdiagnose bei "Störung Reifenüberwachung"
  • Retrofits:
    • Reifendruck-Kontrollsystem im vFL oder FL nachrüsten
    • Vollständige Nachrüstung des originalen RDKS-Systems
    • Nachrüstung mittels ConversMod
  • Foren-Beiträge:
    • http://mk4-forum.denkdose.de/forum/Thread/15548-Reifendrucksensoren/
    • http://mk4-forum.denkdose.de/forum/Thread/14841-Nachr%C3%BCstung-Reifendruckkontrollsystem/
  • artikel/rdks/start.txt
  • Zuletzt geändert: Wed. 23.04.2025 07:27
  • von wikiadmin
MK4-Wiki

MK4-Wiki


Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.